Vorträge und Aktivitäten (Änderungen vorbehalten)
Die Vorträge und Aktivitäten finden am Institut für Romanistik (Hof 8) sowie im Hörsaal B (Hof 2) statt.
Zeit | Titel | Raum | Aktivität | Sprache | Zuständige Personen |
---|---|---|---|---|---|
09.00 - 11.15 | Videopräsentationen sowie Rätsel-Rallye zu Kultur und Ländern der Lusophonie | 3B-O1-44A, 1. OG | ohne Vorkenntnisse | Portugiesisch (português) | Ass.-Prof. Mag. Dr. Albert Wall |
09.00 - 09.20 | Begrüßung (nur für Lehrende und Aussteller) | ROM 1 | Begrüßung | Deutsch | Univ.-Prof. Dr. Judith Frömmer / Univ.-Prof. Dipl.-Journ.Univ. Dr. habil. Elissa Pustka, M.A. |
09.45-11.15 | Grammatische Unterschiede zwischen geschriebenem und gesprochenem Französisch | HS B (Hof 2) | Vorlesung | Französisch (français) | Univ.-Prof. Dipl.-Journ.Univ. Dr. habil. Elissa Pustka, M.A. |
09.15 - 10.45 | Einblick in die Sprachübung Französisch 3 | ROM 4 | Sprachübung | Französisch (français) | Mag. Christelle Beccavin |
09.15 - 10.45 | Gespräche für ein Weihnachtsessen ohne Streit | ROM 2 | Sprachübung | Spanisch (español) | Lic. Dr. Javier Bru-Peral |
09.15 - 10.45 | Tradizioni nazionali e usanze regionali: un assaggio | ROM 5 | Sprachübung | Italienisch (italiano) | Mag. Dr. Silvia Dalla Pietà |
09.15 - 10.45 | Ciné clásico español: "Una feliz Navidad" (2001) | ROM 12 | Sprachübung | Spanisch (español) | Mag. Dr. Max Doppelbauer |
09.15 - 10.45 | Weihnachtstraditionen in Spanien und Lateinamerika | ROM 14 | Sprachübung | Spanisch (español) | Mag. Dr. Claudia Conaghan |
09.15 - 10.45 | Französische Sprachgeschichte und Französisch in der Karibik | ROM 10 | Vorlesung | Französisch (français) | Dr. Linda Bäumler |
09.15 - 10.45 | Das Timişoara-Syndrom und die Revolution von Dezember 1989 (Vorlesung) | ROM 6 | ohne Vorkenntnisse - Vorlesung | Rumänisch (română) | Dr. Florinel-Ionel Oprescu, Privatdoz. |
09.20 - 11.20 | Vorstellung einiger Botschaften und Kulturinstitute | ROM 1 | Begrüßung | Deutsch / Rom. Sprachen | externe Vortragende |
10.15 - 10.35 | Erasmus+ | ROM 3 | Vortrag | Deutsch | Dr. Renaud Lagabrielle, maîtrise |
10.45 - 11.05 | Relevanz der romanischen Sprachen im politischen Kontext Europas | ROM 3 | Vortrag | Deutsch | Dr. Chantal Cali |
11.55 - 12.15 | Außenwirtschaft Austria | ROM 1 | Vortrag | Deutsch | MMag. Andrea Kubista, Bakk. |
11.30 - 11.50 | Étudier et travailler au Canada / Studieren und Arbeiten in Kanada | ROM 1 | Vortrag | Französisch (français) / Deutsch | Chloé Lamontagne (Kanadische Botschaft) /Dr. Manuel Mühlbacher |
11.15 - 12.45 | Traditions de Noël dans le sud de la France | ROM 3 | Sprachübung | Französisch (français) | Lena Mayrhofer, BEd |
11.15 - 12.45 | „Ge/gell/gö/goi/ga", „ah geh“, „da schau“... Gibt es solche Wörtchen auch im Spanischen und Italienischen? (Seminar) | ROM 9 | Seminar | Spanisch (español) | Dr. Peter Herbeck, M.A. |
11.15 - 12.45 | Kdo de Noël | ROM 10 | Sprachübung | Französisch (français) | Karin Le Bescont, maîtrise MA |
11.15 - 12.45 | Einblick in die Sprachübung Spanisch 0 | ROM 12 | Sprachübung | Spanisch (español) | Mag. Dr. Max Doppelbauer |
11.15 - 12.45 | Noël en France et outre-mer | ROM 2 | Sprachübung | Französisch (français) | Dr. Renaud Lagabrielle, maîtrise |
11.15 - 12.45 | Weihnachten und Silvester im hispanophonen Raum | ROM 4 | Sprachübung | Spanisch (español) | Lic. Ana Maria Cancho Sanchez, master |
11.15 - 12.45 | Tradizioni nazionali e usanze regionali: Trova l’errore! | ROM 5 | Sprachübung | Italienisch (italiano) | Mag. Dr. Silvia Dalla Pietà |
11.15 - 12.45 | Gespräch mit dem brasilianischen Autor Age de Carvalho über sein poetisches Schaffen zwischen zwei Welten | ROM 6 | ohne Vorkenntnisse | Portugiesisch (português) | Mag. Dr. Marina Correa |
11.15 - 12.45 | Gespräche für ein Weihnachtsessen ohne Streit | ROM 7 | Sprachübung | Spanisch (español) | Lic. Dr. Javier Bru-Peral |
11.15 - 12.45 | „Ge/gell/gö/goi/ga", „ah geh“, „da schau“... Gibt es solche Wörtchen auch im Spanischen und Italienischen? | ROM 9 | Seminar | Italienisch (italiano) | Univ.-Prof. Dr. Eva-Maria Remberger, M.A. |
12.45 - 15.00 | Videopräsentationen sowie Rätsel-Rallye zu Kultur und Ländern der Lusophonie | 3B-01-44A, 1. OG | ohne Vorkenntnisse | Portugiesisch (português) | Ass.-Prof. Mag. Dr. Albert Wall |
13.15 - 14.45 | Débat sous le sapin : Noël,une fête commerciale ? Un vrai sapin ? Le père Noël existe-t-il en France ? | ROM 1 | Sprachübung | Französisch (français) | Karin Le Bescont, maîtrise MA |
13.15 - 14.45 | Warum Rumänisch (an der Uni Wien) studieren? (interaktiver Dialog) | ROM 10 | interaktiver Dialog | Rumänisch (română) | Dr. Florinel-Ionel Oprescu, Privatdoz. / Mag. Dr. Petrea Lindenbauer, Privatdoz. |
13.15 - 14.45 | Italien nach dem 2. Weltkrieg / Sizilien / L’Italia nei gesti & Pasta, Pizza und Ravioli eine linguistisch-kulinarische Reise durch Italien | ROM 2 | Vorlesung auf Deutsch | Italienisch (italiano) | Univ.-Prof. Dr. Eva-Maria Remberger, M.A. / Mag. Dr. Stefano Lucchi |
13.15 - 14.45 | Ma quante cose sa fare il nostro corpo! (Einblick in die Sprachübung Italienisch 2) Programmänderung: Tradizioni natalizie in Italia | ROM 4 | Sprachübung | Italienisch (italiano) | |
13.15 - 14.45 | Katalonien / Cataluña - historia y actualidad | ROM 12 | Sprachübung | Spanisch (español) | Mag. Dr. Max Doppelbauer |
13.15 - 14.45 | Weihnachtstraditionen in Spanien und Lateinamerika | ROM 14 | Sprachübung | Spanisch (español) | Mag. Dr. Claudia Conaghan |
13.15 - 14.45 | Einblick in den Kurs zur französischen Konversation | ROM 7 | Sprachübung | Französisch (français) | Mag. Christelle Beccavin |